Projekt 4: Passgenaue Ersatzteile aus dem 3D-Drucker
Seit Anfang 2023 sind wir mit verschiedenen Projekten stolzer Teil der Konzerninitiative „Das ist grün“. Eines davon ist die Herstellung von Ersatzteilen im 3D-Druckverfahren, das vor allem für kleine Stückzahlen und individuelle Bedarfe eine klimafreundliche und kostengünstige Option darstellt.
In unserer Werkstatt in #Leipzig reparieren wir u.a. die Fahrkartenentwerter von @DB Vertrieb GmbH. Dabei müssen häufig auch die Stempelwalzen, die das Ticket entwerten, erneuert werden. Diese sogenannten „Klischees“ sind für die verwendeten Entwerter nicht mehr erhältlich, was unseren Werkstattservice vor eine Herausforderung stellte. Wir suchten also nach einem externen Anbieter, der die benötigten Teile liefern kann. Leider ohne Erfolg.
Die Lösung lag dann viel näher als gedacht: In enger Zusammenarbeit mit unserem Engineering ist es dem Werkstattservice gelungen, ein Klischee inklusive Prägung in einer 3D-Software zu modellieren und mit einem 3D-Drucker herzustellen. Nach intensiven Prüfungen und kleinen Optimierungen konnten die ersten Entwerter dann rasch mit den 3D-gedruckten Klischees ausgestattet werden. Gute Ideen finden bei uns immer den Weg zu den Kund:innen.
Und auch sonst sind wir mit dem 3D-Druck-Verfahren erfolgreich. Das zeigen folgende Entwicklungen:
- Gehäuse für einen C02–Sensor, der die Luftqualität in geschlossenen Räumen misst
- Abstandshalter, um unterschiedliche Tablets in der richtigen Position zu fixieren
- Sensorgehäuse zur digitalen Überwachung von Erste-Hilfe-Kästen
- Module zur Remote-Überwachung von Bahnhofsuhren
- Verschiedene Sensorik Gehäuse und Halterungen
Welches 3D-Druck-Projekt dürfen wir für Sie realisieren? Kontaktieren Sie uns.