Daten statt Worte.
Die Profis für die Digitale Infrastruktur der
Deutschen Bahn.
Lernen Sie uns kennen
Wir stehen als zuverlässiger Full-Service-Partner für die Digitalisierung an der Seite unserer Kunden. An 365 Tagen im Jahr sind wir rund um die Uhr für Sie da. Deutschlandweit, an 75 Standorten.

Seit 1. April 2019 ist Klaus Müller Vorsitzender der Geschäftsführung der DB Kommunikationstechnik GmbH.
Nach seinem Studium der Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Nachrichtentechnik an der Bundeswehr-Universität in München war Klaus Müller bis 2001 als Offizier in leitenden Funktionen von Fernmeldeeinheiten bei der Bundeswehr tätig.
2001 trat Klaus Müller in die Mannesmann Arcor AG & Co., Frankfurt ein, wo er bis 2003 im Projekt GSM-R tätig war.
2004 wechselte er zur DB Netz AG. Dort verantwortete er diverse Führungsfunktionen im GSM-R- und Telekommunikationsumfeld. 2011 wurde er CTO der DB Netz AG und der Infrastruktur. Seit 2015 verantwortete Klaus Müller zusätzlich das Technik- und Anlagenmanagement für Stellwerks-, Telekommunikations- und Elektrotechnik.

Dörte Basler ist seit dem 1. Januar 2018 Geschäftsführerin Personal der DB Kommunikationstechnik GmbH.
Dörte Basler studierte Ingenieurökonomie und Betriebswirtschaftslehre und ist seit vielen Jahren im DB Konzern tätig.
Nach 12 Jahren Berufserfahrung in Fach- und Leitungsfunktionen im Personalmanagement übernahm sie 2009 bei DB Regio zuletzt die kaufmännische Leitung eines Verkehrsbetriebes in Sachsen. Von dort aus wechselte sie in die Infrastruktursparte des Konzerns und verantwortete in den Jahren 2011 bis 2017 in zwei Regionalbereichen die Leitung des Personalmanagements der DB Netz AG.
In zahlreichen Konzern- und Geschäftsfeldprojekten, die sich mit der strategischen Ausrichtung des Ressorts Personal der DB bzw. der Zukunft der Infrastruktur befassten, übernahm Fr. Basler die Projekt- oder Teilprojektleitung. Frau Basler ist zertifizierte Verhaltenstrainerin und systemischer Business-Coach. Eine Ausbildung zur Wirtschaftsmediatorin rundet ihr Profil ab.

Alexander Mundorf ist seit 1. April 2019 Geschäftsführer Finanzen/Controlling der DB Kommunikationstechnik GmbH.
Alexander Mundorf studierte Betriebswirtschaftslehre in Saarbrücken und begann 1999 seine berufliche Laufbahn bei der Deutschen Bahn in der Beteiligungsbetreuung Güterverkehr.
Nach verschiedenen Stationen im In- und Ausland wechselte der Diplom-Kaufmann 2010 zur DB Regio Bus Rhein-Neckar als Regionalleiter Finanzen und Personal und Geschäftsführer der dort zugehörigen Regionalbusgesellschaften.
Ab 2014 war Alexander Mundorf Regionalleiter Finanzen/Controlling bei der DB Regio Bus Region Mitte und in Personalunion Geschäftsführer der Omnibusverkehr Rhein-Nahe GmbH, der RMV Rhein-Mosel Verkehrsgesellschaft, der DB Regio Bus Mitte GmbH und der DB Regio Bus Rhein-Mosel GmbH.
Unsere Unternehmenspolitik
Wir streben neben einer hohen Produkt- und Dienstleistungsqualität nach einem sparsamen Umgang mit umweltrelevanten Ressourcen und schützen alle eigenen Informations- und Vermögenswerte sowie die unserer Partner. Dafür stellen wir alle notwendigen Ressourcen zur Verfügung. Diesen Anspruch setzen wir auch bei unseren Partnern voraus.
Unsere Ziele und Ansprüche werden vom Endkunden her abgeleitet, in unserer stragetischen Ausrichtung berücksichtigt und auf unsere Prozesse heruntergebrochen. Die Umsetzung der Anforderungen und Vorgaben unserer Kunden stehen im Vordergrund, und wir übernehmen die Verantwortung für das kundenrelevante Ergebnis.
Wir halten die Informationssicherheit für ein unverzichtbares Qualitätsmerkmal unserer Dienstleistungsprozesse. Wir messen und überwachen dieses Ergebnis permanent.
Unsere Produkte und Dienstleistungen unterliegen einer ständigen Verbesserung mittels etablierter Prozessstandards. Die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben gehört zu den elementaren Grundlagen unserer Firmenphilosophie.
Die Sicherheit unserer Mitarbeitenden und Partner einschließlich derer Daten ist ein zentrales Gebot unseres unternehmerischen Handelns.
Die Umsetzung unserer Unternehmenspolitik erfordert verantwortungsbewusste Mitarbeitende. Durch Vorleben und entsprechende Kommunikation im Umgang mit Informationen sowie durch Unterweisungen schaffen wir das nötige Bewusstsein bei unseren Mitarbeitenden.
Unsere Referenzen




„Als Experten für die Digitalisierung arbeiten wir an über 6.000 ITK-Projekten in ganz Deutschland. Von der kleinteiligen Planung bis zu komplexen Großprojekten sind wir immer mit nachgewiesener Kompetenz und ganzer Leidenschaft für unsere Kunden im Einsatz!“

„Ich bin stolz auf meine vielen engagierten und motivierte Kolleg:innen, die dafür sorgen, dass das Mobilfunknetz der DB funktioniert, Übertragungswege instand gesetzt werden, IT-Infrastruktur verfügbar ist und Ticketautomaten oder Fahrgastinformationsanlagen funktionieren.“

„Logistik heißt, die Verfügbarkeit des richtigen Gutes, in der richtigen Menge, im richtigen Zustand, am richtigen Ort, zur richtigen Zeit, für den richtigen Kunden, zu den richtigen Kosten zu sichern.“

„Mit unserem fundierten Know-how begleiten wir als Full-Service-Medienexperte unsere Kund:innen von der Idee bis zur Umsetzung. Wir arbeiten nicht nur für Marketingabteilungen, sondern unterstützen auch unsere Kolleg:innen im essenziellen Tagesgeschäft.“